Termine der Online Informationsabende nach Schulformen
Die Informationsabende für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern finden im Februar 2022 ONLINE statt.
Der Link zu den jeweiligen Informationsveranstaltungen wird ca. einen Tag vorher auf unserer Homepage gestellt.
Für alle Bildungsgänge können außerdem telefonisch Termine zur Einzelberatung vereinbart werden.
Bitte auf die jeweilige Schulform klicken.
Termine der Online Informationsabende nach Schulformen
Die Informationsabende für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern finden im Februar 2022 ONLINE statt.
Der Link zu den jeweiligen Informationsveranstaltungen wird ca. einen Tag vorher auf unserer Homepage gestellt.
Für alle Bildungsgänge können außerdem telefonisch Termine zur Einzelberatung vereinbart werden.
Bitte auf die jeweilige Schulform klicken.
Berufsfachschule Wirtschaft (BFS I)
Am Mittwoch, 09. Februar 2022 um 19:00 Uhr bietet das Regionale Berufsbildungszentrum Wirtschaft ONLINE einen Informationsabend für Interessenten der Berufsfachschule Wirtschaft (BFS I) an. Der Link
Die Berufsfachschule I (BFS I) vermittelt eine berufliche Grundbildung und einen Abschluss, der dem Realschulabschluss gleichwertig ist. Die zweijährige Schulzeit wird zum Teil auf die Dauer einer nachfolgenden Berufsausbildung angerechnet. Aufnahmevoraussetzung ist der Erste Allgemeinbildende Schulabschluss.
Berufsfachschule für Kaufmännische Assistentinnen und Assistenten (BFS III)
Am Donnerstag, 10. Februar 2022 um 19.00 Uhr bietet das Regionale Berufsbildungszentrum Wirtschaft ONLINE einen Informationsabend an.
-> Zugang zum Online Infoabend BFS III
Die Berufsfachschule III (BFS III) vermittelt eine abgeschlossene Berufsausbildung. Am RBZ Wirtschaft Kiel dauert der Bildungsgang zwei Jahre und erfordert einen mittleren Bildugsabschluss. Unter bestimmten Voraussetzungen ist der Erwerb der Fachhochschulreife möglich.
Weitere Informationen unter https://www.rbz-wirtschaft-kiel.de/bildungsangebot/berufsfachschule-fuer-kaufmaennische-assistenten
Berufsfachschule für Design Kiel
Es findet kein Informationsabend für Interessenten der Berufsfachschule für Design mit dem Schwerpunkt Fotografie statt. Sie können Informationen über den Bildungsgang erhalten, die auf der Website der Landesberufsschule Photo+Medien Kiel (https://lbs-photo.de/designer-mit-dem-schwerpunkt-fotografie) eingestellt sind. Zudem können Sie Fragen an die Abteilungsleiterin Frau Andrea Klein stellen. Sie erreichen Sie per mail über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! .
Berufliches Gymnasium (BG)
Am Dienstag, 08. Februar 2022, um 19:00 Uhr bietet das Regionale Berufsbildungszentrum Wirtschaft ONLINE einen Informationsabend an.
Der Zugang erfolgt hier: https://test.rbz-moodle.de/course/view.php?id=6
Im Beruflichen Gymnasium können Jugendliche mit gutem mittlerem Bildungsabschluss oder Versetzung in die Oberstufe eines Gymnasiums oder einer Gemeinschaftsschule die allgemeine Hochschulreife erwerben. Die Schülerinnen und Schüler können am RBZ Wirtschaft Kiel mit dem Schwerpunkt Wirtschaft zwischen weiteren Profilen wählen. Die dreijährige Schulzeit wird in Form einer Profiloberstufe mit Kernfächern und festen Lerngruppen bis zur Klassenstärke durchgeführt. Nach zwei Jahren, mit Ende des 12. Schuljahres, besteht die Möglichkeit, den Bildungsgang mit der Fachhochschulreife (schulischer Teil) zu beenden.
Fachschule für Betriebswirtschaft (Schwerpunkt Handelsmanagement und Schwerpunkt Logistik)
Am Mittwoch, 9. Februar 2022 um 18.00 Uhr bietet das Regionale Berufsbildungszentrum Wirtschaft ONLINE einen Informationsabend an.
Der folgende Link führt Sie direkt zum Infoabend und zu weiteren Informationen über die Fachschule:
https://test.rbz-moodle.de/course/view.php?id=7
Berufsoberschule (BOS)
Am Dienstag, 08. Februar 2022 um 18:00 Uhr bietet das Regionale Berufsbildungszentrum Wirtschaft ONLINE einen Informationsabend für Interessenten der Berufsoberschule Wirtschaft an.
Der Zugang erfolgt hier: https://rbz-w-ki-greenlight.oncampus-server.de/b/nad-h1q-mah-jb1
Fachoberschulen (FOS)
Am Dienstag, 08. Februar 2022 um 18:00 Uhr bietet das Regionale Berufsbildungszentrum Wirtschaft ONLINE einen Informationsabend für Interessenten der Fachoberschule Wirtschaft an.
Der Zugang erfolgt hier: https://rbz-w-ki-greenlight.oncampus-server.de/b/nad-h1q-mah-jb1
Zusatzunterricht zur Erlangung der Fachhochschulreife (FHR) im Rahmen der BOS und FOS
Am Dienstag, 08. Februar 2022 um 18:00 Uhr bietet das Regionale Berufsbildungszentrum Wirtschaft ONLINE einen Informationsabend für Interessenten der Fach- und Berufsoberschule Wirtschaft und Zusatzunterricht zur Erlangung der Fachhochschulreife (FHR) an.
Der Zugang erfolgt hier: https://rbz-w-ki-greenlight.oncampus-server.de/b/nad-h1q-mah-jb1