Eingabehilfen öffnen

Berufliches Gymnasium

Du möchtest das Abitur machen? Und später an einer Universität oder Fachhochschule studieren, ein duales Studium beginnen oder hast andere Berufsziele? Dazu bietet unser Berufliches Gymnasium die besten Voraussetzungen. Bei uns ist für jeden etwas dabei!

Wirtschaft und Event

Profil - Wirtschaft und Event

Darstellendes Spiel mit Improtheater

Schüler*innen proben für das Theater auf der RBZ-Bühne

© R. Schmidt, RBZ Wirtschaft Kiel

Du hast die Leidenschaft und das Interesse

  • Veranstaltungen zu organisieren?
    Tickets, Preise, Location, Künstler, Programm…
  • dich auf und hinter unserer Bühne auszuprobieren?
    Coaching und Unterricht durch Theaterprofis, eigene Szenen und Stücke inszenieren, Bühnentechnik mit Licht und Ton, Requisiten…
  • mit Sprache und Stimme zu arbeiten?
    kreative Dialoge schreiben, Literatur, Stimme und Sprache trainieren…
  • Eventmanagement als spannenden Wirtschaftsfaktor kennenzulernen?
    Veranstaltungsmanagement, Social Media, Werbegestaltung, Businessplan, Kooperation mit Unternehmen…

Dann bist du im Profil Wirtschaft und Event genau richtig!

Die Profilfächer Betriebswirtschaftslehre, Darstellendes Spiel und Deutsch vermitteln dir wichtige Kenntnisse für viele Anwendungsbereiche und bieten dir abwechslungsreiche Gelegenheiten, dich mit kreativen Aufträgen auseinanderzusetzen. So bekommst du neue Chancen, dich und dein kreatives Potential auszuprobieren und individuell weiterzuentwickeln. Auf deinem Weg zum Abitur erwirbst du neben dem Unterricht im Bereich Wirtschaft und Event wichtige Kenntnisse in den verschiedenen anderen Fächern und hast zusätzliche Freiräume und Wahlmöglichkeiten.

 

Kultur Carstensen Yasmin

 © Melina Steinhäuser, Landesberufsschule Photo+Medien Kiel

 

Profilfächer: Betriebswirtschaftslehre (5-stündig, erhöhtes Anforderungsniveau), Deutsch (5-stündig, erhöhtes Anforderungsniveau), Darstellendes Spiel

weitere Fächer: Mathematik, Englisch, Spanisch (neu beginnend) oder Französisch (neu beginnend oder fortgeschritten), Gemeinschaftskunde, Volkswirtschaftslehre, Berufliche Informatik, Biologie, Philosophie, Rechtslehre, Sport

Prüfungsfächer: Betriebswirtschaftslehre, Deutsch, Mathematik oder Biologie, eine Fremdsprache nach deiner Wahl, ein weiteres Fach nach deiner Wahl (mündlich)

 

KulturKrueger Mona

© Mona Krüger, Landesberufsschule Photo+Medien Kiel

 

 

logo
RBZ Wirtschaft.Kiel
Westring 444, 24118 Kiel

Findet uns auf Google Maps
Unsere w3w Adresse:
///herkunft.exzellentes.besuchen

Social Media:

Wir benutzen Cookies

Joomla setzt ein technisch notwendiges Session-Cookie.
Wir verwenden Cookies grundsätzlich, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Wir können auch Cookies verwenden, um Ihnen relevantere Inhalte zu zeigen und Ihnen das Surfen auf unserer Website zu erleichtern. Um zu Prüfen welche Cookies gesetzt werden, nutzen Sie F12 im Firefox und dann gehen Sie auf "Webspeicher" -> "Cookies"! Wenn Sie mit Akzeptieren fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website!