Termine der Informationsabende nach Schulformen (mit SPB)
Die Informationsabende für interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern finden im Februar 2024 statt.
Berufsfachschule Wirtschaft (BFSI)
Am Montag, den xx. Februar 2024 um 19:00 Uhr bietet das Regionale Berufsbildungszentrum Wirtschaft einen Informationsabend für Interessenten der Berufsfachschule Wirtschaft in Raum N1.55, sowie eine Besichtigung der neuen Klassen- und Fachräume für Interessenten an.
Berufsfachschule für Kaufmännische Assistentinnen und Assistenten (BFSIII)
Am Donnerstag, 08. Februar 2024 um 19.00 Uhr bietet das Regionale Berufsbildungszentrum Wirtschaft einen Informationsabend in der Mensa für Interessenten der Berufsfachschule für Kaufmännische Assistentinnen und Assistenten sowie eine Besichtigung der neuen Klassen- und Fachräume an.
Berufsfachschule für Design mit dem Schwerpunkt Fotografie (BFS III)
Am Dienstag, xx. Februar 2024 ab 19:00 Uhr: Informationsabend für Interessenten der Berufsfachschule für Design mit dem Schwerpunkt Fotografie (BFS III) in Raum N1.55.
Berufliches Gymnasium - Fachrichtung Wirtschaft
Am Mittwoch, den 07. Februar 2024, um 19:00 Uhr bietet das Regionale Berufsbildungszentrum Wirtschaft einen Informationsabend in der Mensa des Neubaus, Westring 444 sowie eine Besichtigung der Klassen- und Fachräume für Interessenten des Beruflichen Gymnasiums an.
Fachschule für Betriebswirtschaft
Am Mittwoch, den 07. Februar 2024 um 18.00 Uhr im Präsentationsraum N1.49 bietet das Regionale Berufsbildungszentrum Wirtschaft einen Informationsabend für Interessenten der Fachschule an.
Berufsoberschule
Am Dienstag, den xx. Februar 2024 um 18:00 Uhr im Präsentationsraum N1.49 bietet das Regionale Berufsbildungszentrum Wirtschaft einen Informationsabend für Interessenten der Fachoberschule und Berufsoberschule an.
Fachoberschule
Am Dienstag, den xx. Februar 2024 um 18:00 Uhr im Präsentationsraum N1.49 bietet das Regionale Berufsbildungszentrum Wirtschaft einen Informationsabend für Interessenten der Fachoberschule und Berufsoberschule an.
Zusatzunterricht zur Erlangung der Fachhochschulreife (FHR)
Am Wochentag, den xx. Februar 2024 um 18:00 Uhr im Präsentationsraum N1.49 bietet das Regionale Berufsbildungszentrum Wirtschaft einen Informationsabend für Interessenten zum Zusatzunterricht zur Erlangung der Fachhochschulreife (FHR) an.
Come together - die Beratungstellenmesse
1. Beratungsstellenmesse am RBZ Wirtschaft . Kiel
Wir freuen uns in diesem Jahr erstmalig die COME TOGETHER anbieten zu können. Aktuell haben über 20 Aussteller zugesagt, am Dienstag, 28. November 2023, im Zeitraum von 17.00 - 20.00 Uhr Teil unserer Messe zu sein.
Verschiedenste Institutionen und Vereine stellen ihre vielfältigen Beratungs- und/ oder Unterstützungsangebote vor.
Für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Sie sind herzlich eingeladen.
Wir freuen uns auf einen interessanten Abend,
ihre Bildungsbegleiterin vom RBZ Wirtschaft . Kiel
Wir freuen uns auf die Aussteller
- Unterstützungs- und Beratungsteam des RBZ Wirtschaft . Kiel
- Kieler Fenster
- Verein für trauernde Kinder
- Pro Familia
- Betreuungsverein in Kiel e. V.
- Aktion Kinder- und Jugendschutz
- KAST e. V.
- DRK Schuldnerberatung
- Horizon Suchthilfe
- Talentschmiede des Jugendlichen Jobcenters
- Studienberatung der FH Kiel
- Studienberatung der DHSH
- Studienberatung der IU
- Übergang Schule und Beruf der Stadt Kiel
- Jugendberufsagentur
- Kinderschutzverein Blauer Elefant
- Betreuungsverein in Kiel e. V.
- Kieler Bildungsbegleiterinnen
- Regionale Ausbildungsberatung
- IHK
- Arbeitsagentur
- FAW IT Scouts
- AWO - Jugendmigrationsdienst
- Diakonie
- Anna: Anlaufstelle Nachbarschaft
- Berufliche Integration Kiel GmbH
- La Vita
- Lifeline
- ZBBS
- TIO
- Wendepunkt
- Nordlichter SH e.V.
- …
Sie möchten auch Ihre Arbeit, Ihr Projekt, Ihren Verein oder Ihre Institution auf unserer Messe vorstellen? Schreiben Sie mir gerne eine E-Mail: