Eingabehilfen öffnen

Abendgymnasium Aktuelles

Ein Kieler Opfer des NS-TerrorsAudioinstallation erinnert an die Bibliothekarin Dr. Cläre Stier-Somlo

 

Im Mai 2025 widmeten sich Schülerinnen und Schüler des Abendgymnasiums einem besonderen Projekt, in dessen Mittelpunkt die jüdische Bibliothekarin Dr. Cläre Stier-Somlo stand. Sie war Angestellte der Universitätsbibliothek, aus der man sie 1933 entließ. Zunächst emigrierte sie nach Prag; 1942 wurde sie in das Vernichtungslager Sobibόr deportiert und dort ermordet.

Um ihr Wirken und ihren Leidensweg zu würdigen, erarbeiteten die Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Daniela Herzberg, Produzentin von Hörspielen und Radiofeatures, und der bildenden Künstlerin Kristin Grothe, die sich an mehreren Orten in Schleswig-Holstein durch Kunstprojekte im öffentlichen Raum einen Namen gemacht hat, eine beeindruckende Audioinstallation. Diese ist seit der Vernissage am 03.06.2025 drei Monate lang in dem frei zugänglichen Foyer der Universitätsbibliothek Kiel sicht- und hörbar.

AGYM Audioinstallation

Über ein technisch entsprechend umgebautes Telefon aus den 1930er-Jahren können Audioaufnahmen abgespielt werden, für welche die Schülerinnen und Schüler Briefe aus dem familiären Umfeld Dr. Cläre Stier-Somlos sowie offizielle Schreiben im Zusammenhang mit ihrer Entlassung eingelesen haben.

Zeitlich unabhängig davon, doch in thematischer Verbindung befasste sich eine Klasse des Beruflichen Gymnasiums, ebenfalls unterstützt durch Daniela Herzberg, mit Exilgedichten aus der Zeit des Nationalsozialismus, welche die Jugendlichen einlasen. Auch diese künstlerischen Produkte lassen sich über das Telefon in der Universitätsbibliothek rezipieren.

Wer einen Besuch der Universitätsbibliothek nicht einrichten kann, die Audioaufnahmen jedoch gern hören möchte, sei herzlich dazu eingeladen; vollständig abspielbar sind die Dateien hier.

Zu den Inhalten des Projekts über Cläre Stier-Somlo

 

dort findet Ihr die Inhalte zu folgenden Bereichen:

o Hörspiel „Von Cläre bis heute keinerlei Nachricht“

o Brief von Cläre Stier-Somlo, April 1933

o Gedichte deutscher Emigranten über das Exil in der Tschechoslowakischen Republik

 

 

 

 

logo
RBZ Wirtschaft.Kiel
Westring 444, 24118 Kiel

Findet uns auf Google Maps
Unsere w3w Adresse:
///herkunft.exzellentes.besuchen

Social Media: