Eingabehilfen öffnen

Wege zum MSA – Berufsfachschule I in Abendform

Sie möchten Ihren Mittleren Schulabschluss (MSA) nachholen, haben tagsüber aber keine Zeit? In unserer Abendschule erwartet Sie eine ruhige und unterstützende Lernatmosphäre.

Eingang Neubau RBZ Wirtschaft Kiel

Bildrechte : @ Gerhard Müller, RBZ Wirtschaft . Kiel


Warum abends bei uns lernen?

  • Beruf und Schule vereinbaren: Ideal für Berufstätige oder Eltern, die nach Feierabend ihre Zukunft aktiv gestalten wollen.
  • Intensive Betreuung: Unsere Lehrkräfte unterstützen Sie intensiv beim Lernen. Auf die individuellen Lernbedingungen von Erwachsenen nimmt das Kollegium nach Berufsrichtung, Alter, Familienstand und Herkunft besondere Rücksicht.
  • Gemeinschaftliches Lernen: Profitieren Sie von der motivierenden Dynamik einer Klassengemeinschaft Erwachsener.

Nutzen Sie Ihre Chance, neue Perspektiven zu schaffen und selbstbewusst den nächsten Karriereschritt zu gehen. Wir freuen uns darauf, Sie auf Ihrem Weg zum Mittleren Schulabschluss zu begleiten!

Hinweis: Die Kernunterrichtszeit in der Abendklasse ist von 17:25 Uhr bis 22:00 Uhr. Für die Teilnahme am Unterricht in der Abendklasse ist ein Mindestalter von 18 Jahren erforderlich.

Link zum Anmeldeformular (Abendklassen)

Was sind die Aufnahmevoraussetzungen für die BFS I Unterstufe in der Abendform?

 Die Voraussetzung für die Aufnahme in eine Abendklasse der BFS I Unterstufe ist:

  • ein Erster Allgemeiner Abschluss (ESA) oder ein gleichwertiger Abschluss.
  • Mindestalter 18 Jahre
  • Englischkenntnisse auf A2-Niveau
  • Nachweis über Deutschkenntnisse auf B1-Niveau, falls der Schulabschluss im Ausland erworben wurde.

Bei erfolgreichem Abschluss der Berufsfachschule I Unterstufe erhalten Sie das Abschlusszeugnis „Berufsfachschule Wirtschaft – einjährig“ Eine schriftliche Prüfung wird in der BFS I Unterstufe nicht abgelegt.

Wie erreiche ich den MSA?

Um den MSA zu erreichen, ist der Besuch der BFS I Oberstufe und die erfolgreiche Teilnahme an den schriftlichen Prüfungen in Mathe, Englisch, Deutsch und BWL mit Rechnungswesen die Voraussetzung.

Was sind die Voraussetzung für die Aufnahme in die BFS I Oberstufe?

Eine Versetzung von der BFS I Unterstufe in die BFS I Oberstufe ist möglich, wenn

  • die BFS I Unterstufe ein Jahr lang besucht wurde
  • ein vierwöchiges Praktikum in einem Wirtschaftsbetrieb gemacht wurde
  • ein Notendurchschnitt über alle Noten (außer Philosophie/ Religion und ggf. Sport) von mindestens 3,5 oder besser vorliegt und
  • nicht mehr als eine mangelhafte und keine ungenügende Note vorliegt.

Was ist für die Bewerbung notwendig?

  • Aufnahmeantrag
  • lückenloser Lebenslauf
  • Kopie des letzten Halbjahreszeugnisses vor Schulabschluss oder des bereits vorhandenen Abschlusszeugnisses (ESA) oder gleichwertiger Schulabschluss
  • Kopie vom Ausweis oder Reisepass

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Melden Sie sich gerne bei weiteren Fragen.

Kontakt:

Abteilungsleiterin Inga Thiesen

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Telefon: 0431 1698-431

Ansprechpartnerin BFS I Abendform: Signe Warncke

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sekretariat: Regina Belcaïd

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Telefon: 0431 1698-525
Fax: 0431 1698-444

logo
RBZ Wirtschaft.Kiel
Westring 444, 24118 Kiel

Findet uns auf Google Maps
Unsere w3w Adresse:
///herkunft.exzellentes.besuchen

Social Media:

Wir benutzen Cookies

Joomla setzt ein technisch notwendiges Session-Cookie.
Wir verwenden Cookies grundsätzlich, um Ihnen eine bessere Nutzererfahrung zu bieten. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Wir können auch Cookies verwenden, um Ihnen relevantere Inhalte zu zeigen und Ihnen das Surfen auf unserer Website zu erleichtern. Um zu Prüfen welche Cookies gesetzt werden, nutzen Sie F12 im Firefox und dann gehen Sie auf "Webspeicher" -> "Cookies"! Wenn Sie mit Akzeptieren fortfahren, gehen wir davon aus, dass Sie der Verwendung von Cookies zustimmen. Vielen Dank für Ihren Besuch auf unserer Website!